Was enthält der Erste-Hilfe-Kasten und zusätzliche Ausrüstung, die jedes Auto haben muss?

Was enthält der Erste-Hilfe-Kasten und zusätzliche Ausrüstung, die jedes Auto haben muss?

fahren oder sich für einen Mietwagen in Zagreb entschieden haben, es ist wichtig zu wissen, dass das kroatische Gesetz klar vorschreibt, welche Sicherheits- und Pflichtausrüstung in jedem Fahrzeug vorhanden sein muss. Dies ist nicht nur eine formale Vorschrift, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit.

Erste Hilfe – Pflicht gemäß kroatischer Vorschriften


Laut dem Straßenverkehrssicherheitsgesetz der Republik Kroatien ist ein Erste-Hilfe-Kasten ein verpflichtender Bestandteil der Fahrzeugeinrichtung. Er muss der Norm HRN EN 13164 entsprechen und grundlegende medizinische Hilfsmittel für die Notfallversorgung bis zum Eintreffen professioneller Hilfe enthalten.
Ein Standard-Set umfasst üblicherweise:

  • Sterile Mullbinden und Verbände

  • Elastische Bandagen

  • Pflaster und Klebeband

  • Schere mit abgerundeten Spitzen

  • Einweghandschuhe

  • Dreiecktuch

  • Wunddesinfektionsmittel

  • Erste-Hilfe-Anleitung

Wenn der Fahrer keinen Erste-Hilfe-Kasten im Auto hat, kann die Polizei eine Geldstrafe von 60 bis 70 Euro verhängen. Daher wird empfohlen, regelmäßig den Inhalt und das Ablaufdatum von Verbänden und Desinfektionsmitteln zu überprüfen.


Pflichtausrüstung im Auto


Neben dem Erste-Hilfe-Kasten legen die kroatischen Vorschriften auch andere Pflichtausrüstungen fest, die jeder Fahrer mitführen muss:

  • Warndreieck – wird bei einer Panne oder einem Unfall verwendet und muss in der vorgeschriebenen Entfernung aufgestellt werden.

  • Warnweste – der Fahrer muss sie anziehen, bevor er das Fahrzeug auf der Straße verlässt, insbesondere außerhalb von Ortschaften oder bei schlechter Sicht.

  • Ersatzrad oder Reifenreparaturset zusammen mit Wagenheber und Radschlüssel.

  • Ersatzlampen und Sicherungen – außer bei Fahrzeugen mit LED- oder Xenonlichtern, die nicht selbst ausgetauscht werden können.

Für das Fehlen der Pflichtausrüstung liegen die Geldstrafen in Kroatien zwischen 30 und 70 Euro, abhängig vom Verstoß.



Obwohl gesetzlich nicht vorgeschrieben, wird empfohlen, zusätzlich folgende Ausrüstung im Fahrzeug zu haben:

  • Kleiner Feuerlöscher

  • Starthilfekabel

  • Abschleppseil oder -leine

  • Eiskratzer und Scheibenwaschflüssigkeit

  • Batteriebetriebene Taschenlampe

  • Wasserflasche und Grundwerkzeug

Diese Ausrüstung kann das Fahren erheblich erleichtern und die Sicherheit erhöhen, insbesondere im Winter oder auf längeren Fahrten.


Mietwagen und gesetzliche Verantwortung


Wenn Sie sich für einen Mietwagen in Zagreb entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass seriöse Mietwagenfirmen ihre Fahrzeuge vollständig gesetzeskonform ausstatten. Das bedeutet, dass das Auto bereits einen Erste-Hilfe-Kasten, ein Warndreieck, eine Warnweste und andere Pflichtausrüstung enthält.
Die Verantwortung liegt jedoch immer beim Fahrer. Es wird empfohlen, beim Abholen des Fahrzeugs selbst zu prüfen, ob sich die gesamte Pflichtausrüstung im Kofferraum befindet und der Erste-Hilfe-Kasten vollständig ist. Auf diese Weise lassen sich mögliche Strafen vermeiden und eine sorgenfreie Fahrt gewährleisten.


Sicherheitsausrüstung beim Transport von Kindern


Nach kroatischen Vorschriften dürfen Kinder unter 12 Jahren nicht ohne geeigneten Kindersitz auf dem Vordersitz sitzen. Alle Kinder bis zu einer Größe von 150 cm müssen in einem zugelassenen Kindersitz untergebracht werden, der ihrem Alter, ihrer Größe und ihrem Gewicht entspricht. Zusätzlich zum Sitz wird empfohlen, Schutzpolster zu verwenden, um ein Verrutschen zu verhindern, sowie zusätzliche Sonnenblenden für die Scheiben während der Sommermonate.

Der Kindersitz muss immer korrekt installiert und mit Sicherheitsgurten oder dem ISOFIX-System gesichert werden, und das Kind muss gemäß den Herstelleranweisungen angeschnallt sein. Eine unsachgemäße Verwendung des Sitzes kann ebenso gefährlich sein wie das völlige Fehlen, und Fahrer, die diese Vorschrift nicht einhalten, müssen mit Geldstrafen ab 130 Euro rechnen.

Mehr lesen:

Fahrzeugwartung – Der Schlüssel zu Langlebigkeit und Sicherheit auf der Straße

Fahrzeugwartung – Der Schlüssel zu Langlebigkeit und Sicherheit auf der Straße

Jedes Fahrzeug, ob neu oder gebraucht, benötigt regelmäßige Wartung, um in gutem Zustand zu bleiben und eine sichere Fahrt zu gewährleisten. ...

Winterliche Bedingungen und Fahren: Sicherheitstipps für die Straße

Winterliche Bedingungen und Fahren: Sicherheitstipps für die Straße

Fahren bei winterlichen Bedingungen erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit und Vorbereitung, besonders in Städten wie Zagreb, wo die Wetterbedingungen unberechenbar sein können....

Haben Sie Ihren Sommerurlaub geplant?

Haben Sie Ihren Sommerurlaub geplant?

Der Sommerurlaub ist die ideale Zeit für Entspannung, Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Ganz gleich, ob Sie ein Fan von Stränden, Bergen, historischen Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Veranstaltungen sind, der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub liegt in einer guten Planung....